Mit Dörrpflaumen gefüllter Schweinslungenbraten im Topfenteigmantel Mit Süßkartoffelduchess und Gemüsebouquet

Zuerst Elisabeth's Topfenteig
Zuerst Elisabeth's Topfenteig

Kommt derweil in den Kühlschrank.

Erst mal schälen
Erst mal schälen
In Scheiben schneiden und ausstechen.
In Scheiben schneiden und ausstechen.
In Salzwasser bissfest kochen.
In Salzwasser bissfest kochen.
Die anderen Süß kartoffeln mit den mehligen Kartoffeln weich kochen.
Die anderen Süß kartoffeln mit den mehligen Kartoffeln weich kochen.
Abseihen.
Abseihen.
Die Scheiben auf einem geölten Backblech platzieren.
Die Scheiben auf einem geölten Backblech platzieren.
Abseihen und etwa 5 Minuten ausdampfen lassen.
Abseihen und etwa 5 Minuten ausdampfen lassen.
Steinpilz- und Zwiebelwürfel in etwas Butter ansautieren.
Steinpilz- und Zwiebelwürfel in etwas Butter ansautieren.
Die Kartoffeln durchpressen und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Zusammen mit zwei Eiern und etwas Butter vermengen.
Die Kartoffeln durchpressen und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Zusammen mit zwei Eiern und etwas Butter vermengen.
Die Masse in einen Dressiersack mit Sterntülle füllen.
Die Masse in einen Dressiersack mit Sterntülle füllen.
Rosetten auf die gekochten Süßkartoffelscheiben dressieren.
Rosetten auf die gekochten Süßkartoffelscheiben dressieren.

Da Backrohr aus 180 Grad vorheizen.

Einen Schweinslungenbraten abparüren.
Einen Schweinslungenbraten abparüren.
Mit dem Kochlöffelstiel der Länge nach ein Loch in den Lungenbraten stechen und mit Dörrpflaumen füllen.
Mit dem Kochlöffelstiel der Länge nach ein Loch in den Lungenbraten stechen und mit Dörrpflaumen füllen.
Den gefüllten Schweinslungenbraten scharf von allen Seiten anbraten.
Den gefüllten Schweinslungenbraten scharf von allen Seiten anbraten.
Das Fleisch aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.
Das Fleisch aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.
Im Bratensatz eine Sauce ansetzen (wie man es bei "Kochen mit Konrad gelernt hat)
Im Bratensatz eine Sauce ansetzen (wie man es bei "Kochen mit Konrad gelernt hat)
Eine Hühnerbrust kleinschneiden und eine Farce herstellen.
Eine Hühnerbrust kleinschneiden und eine Farce herstellen.
Die sautierten Pilze in die Farce mischen.
Die sautierten Pilze in die Farce mischen.
Den Teig ausrollen und mit der Farce bestreichen.
Den Teig ausrollen und mit der Farce bestreichen.
Das vorher noch gewürzte Fleisch einrollen
Das vorher noch gewürzte Fleisch einrollen
Auf einem gefetteten Backblech platzieren.
Auf einem gefetteten Backblech platzieren.

Im Backrohr bis 72 Grad Kerntemperatur backen.

Darunter die Kartoffeln backen bis sie schön goldgelb sind.

180 Grad Heißluft.

Die Sauce abseihen.
Die Sauce abseihen.
Anrichten
Anrichten